Und dann kam Punk – Podcast
Hatte kürzlich ein sehr nettes, ausführliches und langes Gepräch via Zoom mit Jobst und Christopher. (Vielen Dank für die Einladung) Die Beiden betreiben den Podcast Und dann kam Punk.Jetzt, ab 22.2.22, ist es on Air
Hatte kürzlich ein sehr nettes, ausführliches und langes Gepräch via Zoom mit Jobst und Christopher. (Vielen Dank für die Einladung) Die Beiden betreiben den Podcast Und dann kam Punk.Jetzt, ab 22.2.22, ist es on Air
Der jahrelange Kampf der ecuadorianischen BananenarbeiterInnen und der Unterstützung von NGO´s, wie Oxfam, Südwind, etc. sowie die von zahllosen AktivistInnen, hat in Ecuador zu einem historischen Erfolg im Gewerkschaftsrecht geführt. ASTAC ist von der ecuadorianischen
Neues aus der RGF-Strafbar!Die Strafbar ist um gleich zwei Kunstwerke reicher! Und das dank meines Freundes Alex Molter (Roxxta)! Alex ist der geile Tüp, der (u.a.) die ganzen „Rettet die Clubs“-Gitarren gebaut hat. Hier zu
Boris Rogosch, der mich im Januar 2022 in seinem Podcast „Foodtalker“ eingeladen hat, schreibt auf seiner Seite dazu folgendes: „Ole Plogstedt ist Tour-Caterer, Fernsehkoch und vor allem eines:Aktivist.Seit 25 Jahren versorgt Ole mit seiner Firma
TV-Koch und Aktionskünstler wühlen im Müllund finden Menschenrechte, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit „in der Tonne“.Mohamed Smith bei Ole Plogstedts KULINARISCH SOLIDARISCH Hamburg, im November 2021. TV-Koch Ole Plogstedt und der Aktionskünstler Mohamed Smith gehen für
Im Rahmen der Aktion „Rettet die Clubs on Tour“ (Infos zu Hintergründen, Entstehung, den Intiatoren und Beteiligten hier nachzulesen PM) haben auch der FC St. Pauli und die Schirmbands Fettes Brot und Razors eine, von
Anläßlich der, von Fair Trade Stadt Hamburg initiierten Kampagne #hhmachdichfair, durfte ich ein Interview geben: Das Interview führte Sarah Kreuzberg. Welchen Bezug hast du zum Fairen Handel? Ich versuche auch bei in meinem Cateringbetrieb so
Rettet die Clubs geht auf Tour! Und das geht so: Wir fahren im Tourbus durch´s Land, treffen ohne Ende Bands, die Kunst-Gitarren von Alex Molter (ROXXTA) signieren, Ihrem Lieblingsclub schenken, der sie dann versteigert und
Kaufempfehlung: Das Hamburger Fanzine „Mind the Gap“ No. 23 ist draußen. Bin mit einem Beitrag dabei. Damit setze ich mich kritisch mit dem Überangebot von veröffentlichten Fleischrezepten und Fleischrezeptvideos in Zeiten des „Klimakollapses“ auseinander. Ein